Picknickbank Lahntal-3 | 2,25 x 2,10 m (Lärche)
769,00 €
Beschreibung
Die Picknickbank Lahntal-3 aus massivem deutschen Lärchenholz hat definitiv einen Wow-Effekt. Sie ist nämlich richtig groß! Mit einer Länge von 225 cm, einer Breite von 210 cm und einer 105 cm breiten Tischplatte macht sie richtig was her und bietet Platz für viele Personen. Wandergruppen, Kindergeburtstage, feierlustige Naturliebhaber oder befreundete Familien können gemütlich zusammen sitzen. Die Sitzflächen stehen über, so dass auch Sitzgelegenheiten für Personen gibt, die nicht über den Fuß steigen möchten oder können.
Wie alle Picknickbänke der Serie Lahntal sind Fuß, Sitzflächen und Tisch stabil mit rostfreien A2 Edelstahl-Schrauben verbunden. Jede Bankbohle wird 10-fach mit Edelstahl-Schrauben fixiert, wobei die Verschraubungen von oben nicht sichtbar sind. Die Bankbohlen haben die Maße 225 x 20 x 4 cm. Die Picknickbank Lahntal 3 ist hochwertig und sorgfältig verarbeitet.
Das Lärchenholz stammt aus nachhaltiger heimischer Forstwirtschaft und ist naturbelassen. Die Picknickbank Lahntal-3 ist auch ohne Holz-Behandlung eine komfortable, sehr robuste und umweltfreundliche Bankgruppe mit langer Nutzungsdauer. Wer möchte, kann das Holz mit geeigneten Farben und Lasuren bearbeiten.
Zusätzliche Produktinformationen
- Material
- Holz Lärche
- Länge der Sitzflächen
- ca. 2,25 m
- Farbe
- unbehandelt
- Sitz- / Tisch Kombination
- 2 Bänke ohne Lehne, 1 Tisch
- Bankbohlen
- Lärche, 4 cm stark, naturbelassen
- Zusatzinformationen
- Die für dieses Produkt verwendete Lärche ist ein Nadelbaum aus nachhaltiger Forstwirtschaft, der sehr gutes Nutzholz für den Außeneinsatz liefert. Das Holz der Lärche ist schwer, hart und durch eingelagerte Harze recht gut vor Verrottung geschützt. Im Freien bildet sich nach kurzer Zeit eine grau-silbrige Patina an der Oberfläche, die je nach Standort nicht unbedingt gleichmäßig ist. Diese Vergrauung ist eine natürliche Erscheinung und oft sogar gewünscht. Es ist jedoch problemlos möglich, Lärchenholz mit geeigneten Lasuren, Lacken oder Ölen zu behandeln. Sollte im ersten Sommer Harz austreten, kann es leicht mit Terpentin entfernt werden.